Willkommen bei
S-Inspiration,
Ihrem Sidekick für modernes und effektives Webdesign & smarte Cloudlösungen.

Ihre Ansprechpartner: Dirk von S-Inspiration oder Baukasti Ihr Digitaler Assistent

IONOS Premium Partner
1&1 Partner
Zertifizierter Partner Chayns
ECWID Partner
Elfsight Partner Deutschland

🌐 Wartungsfreie Webseiten mit DUDA, IONOS & Chayns

🛒 Onlineshops mit ECWID by Lightspeed


🎥 KI-gestützte Video- & Bildproduktion für Social Media


🤖 Automatisierung & Schnittstellen für effiziente Workflows


🧠 Individuelle GPT-Integration


🚀 Call-To-Action integration mit Elfsight


✍️ Sidekick Service für Self made Webdesigner

Wartungsfreie Webseiten

Individuelle Beratung für die ideale Wahl von Websystemen und Anwendungen – maßgeschneidert nach Ihrem Budget


Ein blau-grünes Schild mit der Aufschrift „Ionos Agency Partner Premium Green Hosting“
MyWebsite NOW & Creator Plus
Ideal für Anfänger, die schnell und einfach online starten möchten.
Das Duda-Logo ist orange und weiß auf weißem Hintergrund.
DUDA Baukasten
Perfekt für Fortgeschrittene mit einem Auge für Design und Funktionalität.
Ein schwarz-weißes Logo für Ecwid E-Commerce für kleine Unternehmen.
Onlineshop
Der flexible und skalierbare E-Commerce-Baukasten für Ihren erfolgreichen Onlinehandel.

Welcher Baukasten ist für Sie der richtige?

Ich berate Sie gerne dabei die richtige Entscheidung zu treffen. Zoom Termin vereinbaren, Anrufen oder direkt hier registrieren, dann nehme ich Kontakt zu Ihnen auf.

Kontakt

MyWebsite NOW

Creator Plus

DuDa

ECWID Shop

MyWebsite NOW

Creator Plus

DuDa

ECWID Shop

Chayns I

Chayns II

Bringen Sie Ihr Ladenlokal Online

Kontakt bei Chayns

Lassen Sie gerne ein Like & Follow da ♥️


🛒 Ecwid-Shop in DuDa integrieren – so geht’s

  • 1. Ecwid-Shop erstellen

    Falls du noch keinen Ecwid-Shop hast, kannst du ihn kostenlos unter my.ecwid.com einrichten. Nach der Anmeldung erhältst du eine Shop-ID 

  • 2. Einbettungscode kopieren

    In deinem Ecwid-Dashboard gehst du zu Website → „Fügen Sie Ihren Shop zu einer weiteren Webseite hinzu“. Wähle dort „Andere Plattformen und Website-Builder“ aus und kopiere den angezeigten HTML-Code.

  • 3. Code in DuDa oder Creator Plus einfügen

    Wechsle in den Editor deines Baukasten und öffne die Seite, auf der dein Shop erscheinen soll. Ziehe das HTML-Widget an die gewünschte Stelle und füge dort den kopierten Code ein. Speichern nicht vergessen – und voilà, dein Shop ist live!

  • 4. Optional: Automatisierung mit Zapier

    Für fortgeschrittene Nutzer gibt es die Möglichkeit, Ecwid und DuDa über Tools wie Zapier zu verbinden. Damit kannst du beispielsweise neue Bestellungen automatisch synchronisieren oder Produktdaten aktuell halten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Ein rotes Elfsight-Logo auf weißem Hintergrund.

Website-Updates ganz ohne Programmierkenntnisse

Elfsight ist ein Werkzeug, das sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen zur Verfügung steht.

Das einfachste Widget von Elfsight

Zapier

Automatisierung leicht gemacht – ohne technisches Know-how!

Ein violetter Hintergrund mit Farbverlauf und weißem Rand
Vier Kreise mit Pfeilen, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen.

Unsere Dienstleistungen: Webdesign, Videomarketing, Soundproduktion, Bildbearbeitung, AI-Lösungen und Marketingberatung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kreativität

Ein violetter Hintergrund mit Farbverlauf und weißem Rand
Eine schwarz-weiße Treppe mit einem Schatten auf weißem Hintergrund.

Tutorials auf YouTube

Mein Blog bei S-Inspiration

von Dirk Schlichter 3. August 2025
Wie ich mit GPT und Udio eine Hommage an das analoge Klanggedächtnis erschuf Manchmal geht es nicht darum, Musik zu verstehen – sondern darum, sie zu spüren . Mit dem Titel „Echo of the Silent Oxygène“ begann eine Reise in meine ganz persönliche Klangvergangenheit. Inspiriert von der magischen Ruhe und Weite des Tracks Oxygène Part 2, wollte ich einen Sound erschaffen, der nicht einfach nachmacht – sondern ehrenvoll weiterdenkt . Eine Hommage an alte Filme, analoge Synthesizer und den Zauber des Unfertigen.
von Dirk Schlichter 1. August 2025
Blogbeitrag: KI-Kennzeichnungspflicht ab 2026 – Chance oder Stolperfalle für Content Creator? Ein Beitrag von Dirk von S-inspiration, erstellt mit Hilfe von GPT-Technologie für eine gründliche Informationsaufbereitung und kritische Reflexion
von Dirk Schlichter 31. Juli 2025
Workflow mit Canva und Bulk Create 🔧 Vorbereitung (z. B. in Excel/Google Sheets): Du sammelst Inhalte wie Namen, Texte, Preise, Links oder Bild-URLs in einer Tabelle. Spaltenüberschriften sind wichtig – sie werden später als Platzhalter in Canva erkannt (z. B. {Name}, {Preis}, {Zitat} etc.). 🎨 Design in Canva vorbereiten: Du erstellst ein Template mit Platzhaltern in Textfeldern oder Bildrahmen (z. B. „{Name}“). Gestalte alles so, dass es für viele Varianten funktioniert (Schriftgröße, Textlänge, Layout). 🚀 Bulk Create in Canva nutzen: Canava Premium vorrausgesetzt!! Aktiviere Bulk Create (über „Apps“ oder rechte Seitenleiste). Lade deine Tabelle direkt hoch (CSV oder Copy&Paste). Verknüpfe jede Spalte mit dem passenden Platzhalter im Design. Canva erzeugt dann automatisch eine neue Seite pro Zeile (also z. B. 50 Social Media Grafiken auf einen Schlag). 📤 Finalisieren: Inhalte durchsehen, bei Bedarf manuell anpassen. Alles als PDF, PNG, Video oder direkt als Social Post exportieren.
Mein Blog